10 zeilige LED Liedanzeigen mit zeitgemäßer Technik

Unsere Liedanzeigen sind für die Technik der Zukunft gerüstet, konkurrenzlos in der Vielfalt der Darstellungs- und Anpassungsmöglichkeiten. Schenken Sie Ihr Vertrauen einzigartiger, moderner Kirchentechnik, wir werden Sie nicht enttäuschen.

Wir bieten Ihnen hochwertige LED Kirchen Liedanzeiger in einzigartiger Anzeigetechnik mit Tablet/APP, Smartphone oder Eingabegerät aus eigener Herstellung. Die Bedienung unserer Liedanzeigetafeln ist so einfach, wie ein Telefonat mit dem Smartphone.

Geben Sie der Zukunft eine Chance – keine Einschränkungen in der Darstellung von Ziffern und Buchstaben. Außer einer Steckdose benötigen Sie bauseits keinerlei Voraussetzungen

Ihre Vorteile

  • Großes Sortiment, für jeden Kirchenraum die optimale Lösung
  • Anzeigendurchlauf VOR dem Gottesdienst
  • Gottesdienste vorab speicherbar
  • Ausgezeichnete Lesbarkeit durch hochauflösende LED Matrix
  • Groß/Kleinschreibung und Sonderzeichen
  • Farben selbst einstellbar
  • Bauseitig kein WiFi / WLAN erforderlich
  • Ablese Entfernung erhältlich von 15 – 25 Meter
  • Unauffällige, flache Bauform auch für anspruchsvolle Kirchenräume geeignet
  • Sonderanfertigungen möglich
  • optionales Akkupack z.B. für denkmalgeschützte Bauten
  • Wartungsfrei – KEINE Zusatzkosten
  • kombinierbar mit 2-zeiligen Liedanzeigen

Erweiterungsmodule

Es können ohne Probleme beliebig viele Erweiterungen hinzugefügt werden. Erweitern Sie Ihr Basis-Set zum Beispiel mit einer weiteren Choranzeige oder einer weiteren 2-zeiligen Liedanzeige.

Hier Sortiment entdecken

Hier geht es zum Zubehör

5 Jahre Garantie

Falls keine baulichen Veränderungen vorgenommen werden müssen (Stromverlegung etc.), können Sie die Montage und Inbetriebnahme auch problemlos selbst vornehmen. Neben ausführlichen Anleitungen, steht Ihnen auch unsere Hotline telefonisch als Hilfestellung zur Verfügung. Alle Anzeigen werden in eigener Herstellung gefertigt, so können wir Ihnen auch einen langjährigen, kompetenten After-Sales support garantieren. Wir bieten Ihnen 5 Jahre Garantie auf alle von uns hergestellten Produkte. Für alle Komponenten, die wir zur Ergänzung Ihrer Montage/Installation zukaufen, gilt die Garantie/Gewährleistung entsprechend der jeweils gültigen gesetzlichen Vorgaben (aktuell 24 Monate).

10-zeilige-Liedanzeige-3

Referenzen unserer 10-zeiligen Liedanzeigetafeln

Dominikanerkirche, Wien

Die frühbarocke Pfarrkirche Maria Rotunda, bekannt unter dem Namen "Dominikanerkirche", ist zugleich Pfarr- und Klosterkirche im 1.Wiener Bezirk

Ausgestattet mit

WLZ 5-70 mit einer speziell angefertigten Wandhalterung

WLZ 5-50 auf Stativ

Wir bedanken uns bei unserm Vertriebspartner ITEC Tontechnik, der die Montage und Inbetriebnahme durchgeführt hat.

Pfarrkirche, Purgstall an der Erlauf

Ausgestattet mit:

  • 4 x WLZ 5-70
  • 1 x WLZ 5-50
  • Jeweils VESA Standardwandhalterungen

Planung, Montage und Inbetriebnahme erfolgte über unseren Vertriebspartner ITEC Audio, Graz

Die römisch-katholische Pfarrkirche Purgstall steht auf dem Kirchenplatz in der Ortsmitte von Purgstall in der Marktgemeinde Purgstall an der Erlauf in Niederösterreich.

Die monumentale dreischiffige Hallenkirche beeindruckt mit einem in gleicher Breite durchlaufenden Chor und einer dreiseitig eingestellten Empore. Das vierjochige Langhaus umfasst eine Westwand mit Empore und eine Nordwand aus der Bauzeit 1418/1450 und eine Südwand und der Einwölbung auf Oktogonalpfeiler um 1510.

Das Kirchengebäude steht unter Denkmalschutz.

Kreuzordenskloster – Burg St.Petersberg , Silz/Tirol

Ausgestattet mit:

  • 1 x WLZ 5-50 10-zeilige Liedanzeige
  • VESA 1 Standardwandhalterungen

Bereits 1299 wird eine Schlosskapelle erwähnt Die Burg zeigt sich heute als einheitliche Anlage mit Wohn- und Wehrbauten um einen Innenhof. Die Gebäude stammen aus dem 13. Jahrhundert, wurden aber auf einer älteren Grundlage errichtet. Ab 1965 wurde die bestehende Burg St.Petersberg adaptiert und in ein Kloster umgebaut. Hier wohnen und leben die Brüder vom Heiligen Kreuz („Kreuzorden“)

Im östlichen Teil der Burganlage befindet sich die Burgkapelle, die mit dem im 16. Jahrhundert errichteten Nordtrakt durch einen offenen Bogengang verbunden ist. Die ursprünglich dem hl. Petrus geweihte Doppelkapelle wurde ab 1881 umgebaut. Die beiden Geschoße wurden zu einem Raum vereinigt und der hl. Ursula geweiht. Vom Bau aus dem 12. Jahrhundert sind romanische Rundbogenfenster in der Ost- und Nordwand erhalten. Unter dem Chor wurde 1972 der Grundriss einer kleineren romanischen Vorgängerkapelle aus dem 11. Jahrhundert entdeckt.

Burg und Kloster mit Wohngebäuden, Nebengebäuden und Wehranlagen und Mauerresten im Erdreich stehen unter Denkmalschutz.

Wallfahrtsbasilika Mariä Himmelfahrt, Tuntenhausen

Die Wallfahrtskirche Tuntenhausen zählt zu den ältesten Frauenkirchen Altbaierns. Sie befindet sich in der Gemeinde Tuntenhausen im oberbayerischen Landkreis Rosenheim und untersteht dem Erzbistum München. Das Patrozinium wird am 15. August, dem Hochfest Mariä Himmelfahrt, begangen. Neben Einzelpilgern ist sie Ziel von ungefähr 130 organisierten Wallfahrten.

Eine besondere Ehre wurde Tuntenhausen 1942 zuteil, als Papst Pius XII, zum 500-jährigen Bestehen der Wallfahrt, die Kirche zur "Basilika minor" erhob.

 

Im Zuge umfangreicher Renovierungsarbeiten erhielten wir 2019 vom staatl.Bauamt Rosenheim

den Auftrag zur Lieferung und Montage von

2 x WLZ 5-110

1 x WLZ 5-50

mit manuellem Wandschwenkarm

Pfarrkirche Guthirt, Zürich

Die Kirche Guthirt ist die römisch-katholische Pfarrkirche des Zürcher Stadtteils Wipkingen.

Sie wurde in den Jahren 1922/1923 als achte katholische Kirche nach der Reformation in der Stadt Zürich durch den Architekten und späteren Stadtrat Anton Higi (1885–1951) erbaut.

„Die Kirche ist eines der Wahrzeichen Wipkingens und als solches konzipiert. Die Westfassade mit dem Mittelturm ist bewusst monumental gestaltet.“  Die Kirche ist ein Longitudinalbau mit einem Turm in der Hauptachse über dem Kirchenportal. Das dahinter liegende Kirchenschiff tritt im Vergleich zur Westfassade mit dem Kirchturm in seinen Dimensionen deutlich zurück und wurde schlicht gestaltet.

Unser Vertriebspartner AVM Engineering AG, CH-Dietfurt war für die Planung und Ausführung des Projektes zuständig

 

1 x WLZ 5-110

Mit Standardhalterung