Walknerinnovations-Kirchenakustik-Mobile-Beschallung-Prozessionsanlage-KM200

Mobile Beschallungsanlagen - unabhängig,  jederzeit und überall einsetzbar.

Vom Fest im Pfarrkindergarten bis zu mehrtägigen Wallfahrten, unsere mobilen Beschallungsgeräte bieten Ihnen das höchste Maß an Flexibilität. Die einfache Bedienung und überragende Verarbeitungs- und Klangqualität zeichnen unsere Produkte aus.  Der Stage Pro, das Powerpaket mit Multimediaplayerdie Prozessionsanlage KM 200 – Das Klangwunder für Ihre Prozession, der kleine, kompakte RoadRunner 16K und die bewährte ITEC Twin Box. 

So unauffällig und doch so beeindruckend.

Walknerinnovations-Kirchenakustik-Mobile-Beschallung-Prozessionsanlage-KM200-Detail

Prozessionsanlage KM 200

Das Klangwunder für Ihre Prozession.
Maximale Leistung – minimales Gewicht

Die Prozessionsanlage KM 200 mit innovativem Engineering, drehbarem Lautsprecher und garantiert störungsfreien Funkeinsatz, selbst bei extremen Bedingungen (z.B. in der Nähe von LTE-Sendestationen).

Auf Anfrage realisieren wir für Sie auch Mehrfachsysteme, die Großveranstaltungen oder Wallfahrtszüge von bis zu 1 km Länge abdecken können.

Weiterlesen

Walknerinnovations-mobile-Beschallung-Stage-Pro

Stage Pro

Das 200 Watt Powerpaket

Mobile Beschallungsanlage mit Multimediaplayer (CD/DVD/MP3) in digitaler Klangperfektion.
Stage Pro, das mobile Beschallungssystem für höchste Ansprüche.
Moderne, zuverlässige Digitaltechnik in formschönem Design, umfassendes Zubehör und einfache Handhabung machen dieses SET zu einem PA System, das auch den hohen Anforderungen professioneller Einsatzbereiche gerecht wird.

Weiterlesen

Walknerinnovations-mobile-Beschallung-Road-Runner

Road Runner 16K

RoadRunner 16K, Mobiles und kompaktes 60 Watt Aktiv-Lautsprechersystem mit
Stativ und Tragetasche.
Eine mobile Beschallungsanlage ideal geeignet für Bestattungen,  Zeremonien, Grabreden, Seniorennachmittag, Vorträge uvm.

Der RoadRunner 16K ist mit seiner echten 60-Watt-Leistung für Veranstaltungen bis ca. 200 Personen im Innen- und Außenbereich geeignet und bietet Ihnen eine außerordentliche Akkukapazität von bis zu 6 Stunden. Und das Ganze bei einem Gewicht von nur 5 kg!

Weiterlesen

Walknerinnovations-mobile-Beschallung-ITEC-Twin-Box-Hochzeit

ITEC Twin Box

Mobile und netzunabhängige Lautsprecheranlage mit vielseitigen
Einsatzmöglichkeiten.
ITEC Twin Box – ein langjährig bewährtes Lautsprechersystem mit drehbarem Lautsprecher
Mobil im Akkubetrieb mit Schultergurt oder Tragestativ,

Weiterlesen

Greifen Sie auf über 30 Jahre Erfahrung in Beschallungstechnik und Entwicklung individueller Lösungen zurück.

Referenzen unserer 2-zeiligen und 4-zeiligen Liedanzeigetafeln

Evang. Luth. Gartenkirche, St. Marien Hannover

Ausgestattet mit:

Die Kirchengemeinde der Gartenkirche wurde 1746 als erste Gemeinde außerhalb der Stadtmauern für die Bewohner der Gartenviertel, gegründet.

Das Langhaus der Kirche besteht aus zwei Jochen mit sechsteiligen Kreuzrippengewölbe. Die nach innen gezogenen Stützmauern sind mit Durchgängen versehen und zum Kirchenraum hin durch je vier spitzbogige Arkaden verbunden. So bilden sich dahinter als Gänge benutzte schmale, flachgedeckte Seitenschiffe, über denen die seitlichen Emporen liegen. Die Querschiffsemporen, die jeweils über deiner dreigeteilten Bogenstellung ruhen, sind entsprechend breiter angelegt. Altar und Kanzel können durch diese Anordnung von jedem Platz aus gesehen werden.

Wir bedanken uns bei Hr. Yannick Bode, der uns die Bilder zur Verfügung gestellt hat.

Evang. Luth. Gartenkirche, St. Marien Hannover

Ausgestattet mit:

Die Kirchengemeinde der Gartenkirche wurde 1746 als erste Gemeinde außerhalb der Stadtmauern für die Bewohner der Gartenviertel, gegründet.

Das Langhaus der Kirche besteht aus zwei Jochen mit sechsteiligen Kreuzrippengewölbe. Die nach innen gezogenen Stützmauern sind mit Durchgängen versehen und zum Kirchenraum hin durch je vier spitzbogige Arkaden verbunden. So bilden sich dahinter als Gänge benutzte schmale, flachgedeckte Seitenschiffe, über denen die seitlichen Emporen liegen. Die Querschiffsemporen, die jeweils über deiner dreigeteilten Bogenstellung ruhen, sind entsprechend breiter angelegt. Altar und Kanzel können durch diese Anordnung von jedem Platz aus gesehen werden.

Wir bedanken uns bei Hr. Yannick Bode, der uns die Bilder zur Verfügung gestellt hat.