2 zeilige LED Liedanzeigen mit zeitgemäßer Technik

Unsere Liedanzeigen sind für die Technik der Zukunft gerüstet, konkurrenzlos in der Vielfalt der Darstellungs- und Anpassungsmöglichkeiten. Schenken Sie Ihr Vertrauen einzigartiger, moderner Kirchentechnik, wir werden Sie nicht enttäuschen.

Wir bieten Ihnen hochwertige LED Kirchen Liedanzeiger in einzigartiger Anzeigetechnik mit Tablet/APP, Smartphone oder Eingabegerät aus eigener Herstellung. Die Bedienung unserer Liedanzeigetafeln ist so einfach, wie ein Telefonat mit dem Smartphone.

Geben Sie der Zukunft eine Chance – keine Einschränkungen in der Darstellung von Ziffern und Buchstaben. Außer einer Steckdose benötigen Sie bauseits keinerlei Voraussetzungen

Ihre Vorteile

  • Großes Sortiment, für jeden Kirchenraum die optimale Lösung
  • Anzeigendurchlauf VOR dem Gottesdienst
  • Gottesdienste vorab speicherbar
  • Ausgezeichnete Lesbarkeit durch hochauflösende LED Matrix
  • Groß/Kleinschreibung und Sonderzeichen
  • Farben selbst einstellbar
  • Bauseitig kein WiFi / WLAN erforderlich
  • Ablese Entfernung erhältlich von 15 – 70 Meter
  • Unauffällige, flache Bauform auch für anspruchsvolle Kirchenräume geeignet
  • Sonderanfertigungen möglich
  • optionales Akkupack z.B. für denkmalgeschützte Bauten
  • Wartungsfrei – KEINE Zusatzkosten

Erweiterungsmodule

Es können ohne Probleme beliebig viele Erweiterungen hinzugefügt werden. Erweitern Sie Ihr Basis-Set zum Beispiel mit einer weiteren Choranzeige oder einer weiteren 2-zeiligen Liedanzeige.

5 Jahre Garantie

Falls keine baulichen Veränderungen vorgenommen werden müssen (Stromverlegung etc.), können Sie die Montage und Inbetriebnahme auch problemlos selbst vornehmen. Neben ausführlichen Anleitungen, steht Ihnen auch unsere Hotline telefonisch als Hilfestellung zur Verfügung. Alle Anzeigen werden in eigener Herstellung gefertigt, so können wir Ihnen auch einen langjährigen, kompetenten After-Sales support garantieren. Wir bieten Ihnen 5 Jahre Garantie auf alle von uns hergestellten Produkte. Für alle Komponenten, die wir zur Ergänzung Ihrer Montage/Installation zukaufen, gilt die Garantie/Gewährleistung entsprechend der jeweils gültigen gesetzlichen Vorgaben (aktuell 24 Monate).

Walknerinnovations-2-zeilige-Liedanzeige-Varianten

Referenzen unserer 2-zeiligen Liedanzeigetafeln

Evang. Luth. Gartenkirche, St. Marien Hannover

Ausgestattet mit:

Die Kirchengemeinde der Gartenkirche wurde 1746 als erste Gemeinde außerhalb der Stadtmauern für die Bewohner der Gartenviertel, gegründet.

Das Langhaus der Kirche besteht aus zwei Jochen mit sechsteiligen Kreuzrippengewölbe. Die nach innen gezogenen Stützmauern sind mit Durchgängen versehen und zum Kirchenraum hin durch je vier spitzbogige Arkaden verbunden. So bilden sich dahinter als Gänge benutzte schmale, flachgedeckte Seitenschiffe, über denen die seitlichen Emporen liegen. Die Querschiffsemporen, die jeweils über deiner dreigeteilten Bogenstellung ruhen, sind entsprechend breiter angelegt. Altar und Kanzel können durch diese Anordnung von jedem Platz aus gesehen werden.

Wir bedanken uns bei Hr. Yannick Bode, der uns die Bilder zur Verfügung gestellt hat.

Kath. Pfarrkirche St. Wolfgang, Regensburg

Ausgestattet mit:

Die Pfarrkirche St. Wolfgang ist ein expressionistischer Kirchenbau aus dem Jahre 1937/1939 und zu seiner Zeit eine der ersten modernen Kirchenbauten in Bayern.

Die Kirche ist ein Zentralbau auf dem Grundriss eines griechischen Kreuzes, mit einer Raumhöhe von 23,7 m.

Von jeder Seite betrachtet fällt die wuchtige Kreuzform der Wolfgangskirche ins Auge, die als eigentliche Botschaft des Baus verstanden werden kann.

Ein besonderer Dank an den Kirchenmusiker, Hr. Engler, der uns die Bilder nach der Inbetriebnahme zur Verfügung gestellt hat.

St. Josef, Dingolfing

Ausgestattet mit

  • 1 x WLZ 180
  • 1 x WLZ 140
  • elektrischer Wandschwenkhalter
  • Eingabegerät

 

Einschiffige Saalkirche mit seitlich gestelltem, quadratischen Westturm

Die Montage und Inbetriebnahme erfolgte durch unseren Händler, BTH Hofbauer, Lappersdorf dem wir herzlich für die zur Verfügung gestellten Aufnahmen danken.

St. Bartholomäus, Zeitlarn

Ausgestattet mit

2 x WLZ 140 für Kirchenraum und Altardienst

Eingabegerät

Die Montage und Inbetriebnahme erfolgte durch unseren Händler, BTH Hofbauer, Lappersdorf dem wir herzlich für die zur Verfügung gestellten Aufnahmen danken.

Stiftskirche, Mattsee

Ausgestattet mit:

  • 2 x WLZ 1-100 2-zeilige Liedanzeige
  • 1 x WLZ 1-70 Choranzeige
  • VESA 1 Standardhalterungen

Das Stift Mattsee ist ein ehemaliges Kloster der Benediktiner, das als vierter Kirchenbau an derselben Stelle der Gründungskirche aus dem 8.Jahrhundert steht. Der ursprünglich gotische Bau wurde Anfang des 18.Jahrhunderts mit Stuck und Fresken barock ausgestattet. Das Chorgestühl stammt um 1650, der Hochaltar ca. 1730. Die Stiftskirche mit den anschließenden Bauten gehört zu den Sehenswürdigkeiten im Salzburger Land. Wir durften diesen besonderen Baustil aus Gotik und Barock mit unseren 2-zeiligen Liedanzeigen ausstatten.

Heilig Geist Kirche, Vellmar

Ausgestattet mit:

  • 2 x WLZ 1-180 2-zeilige Liedanzeige
  • VESA 1 Standardhalterungen

Die Montage und Inbetriebnahme erfolgte durch die Mitglieder der Kirchengemeinde. Unter Verwendung der VESA 1 Standardhalterung wurden 2 x WLZ 1-180 im rechten Winkel angebracht. Wir danken der Pfarrgemeinde für die freundliche Genehmigung, das Projekt darstellen zu dürfen.

Die 1977 geweihte Heilig Geist-Kirche bietet in fünf Bankgruppen ca. 350 Sitzplätze. Der Altarraum mit Altar, bronzenem Ambo und Taufstein wird von einem 1.80 m breiten und hohen Kreuz, in dessen kreisförmigen Inneren Bergkristalle angeordnet sind, dominiert.

Das Altarkreuz wurde ebenso wie der Altar, der Tabernakel, der Ambo und der Taufstein von Max Walter gestaltet. Auf der rechten Kirchenseite befindet sich die 1989 installierte Orgel. Daneben ist ein kleiner Marienalter mit einer in Bronze gegossenen, von Max Walter gestalteten Marienfigur mit dem Jesuskind. Auf der linken Kirchenseite befindet sich eine 2002 von Paul Brandenburg geschaffene Passionswand. Das Alte und das Neue Testament werden auf den von Agnes Mann gestalteten Kirchenfenstern dargestellt.

St.Peter und Paul, Freising/Neustift

Ausgestattet mit:

  • 1 x WLZ 1-180 2-zeilige Liedanzeige
  • 1 x WLZ 1-100 2-zeilige Liedanzeige
  • elektrischer Wandschwenkhalterung

Wir danken in das Vertrauen und die gute Zusammenarbeit bei der Planung der passenden Liedanzeigen. Eine der schönsten Rokoko-Kirchen Oberbayerns. Die Pfarrkirche St. Peter und Paul im Stadtteil Neustift der Kreisstadt Freising in Bayern ist die ehemalige Klosterkirche des Prämonstratenserklosters Neustift, das 1803 säkularisiert und dessen Kirche zur Pfarrkirche wurde. Sie gilt als eine der schönsten Rokokokirchen Bayerns und stellt ein geschütztes Bauwerk in der Liste der Freisinger Baudenkmäler dar.

Pfarrkirche St. Franziskus Xaverius, Thyrnau

Ausgestattet mit:

  • 2 x WLZ 1-140 2-zeilige Liedanzeige
  • elektrischer Wandschwenkhalterung

Planung und Montage erfolgte über unseren Vertriebspartner VSH Medientechnik Furtner GmbH & Co. KG

Aus dem Opferstockgeld der Wallfahrer konnten in den Jahren 1765 bis 1769 die Pfarrkirche St. Franz Xaver und der Pfarrhof erbaut werden. Da sowohl die Kapelle als auch die benachbarte Pfarrkirche nur ein kleines Türmchen besaßen, plante man zunächst einen Turm zwischen Kirche und Pfarrhof, 1891 beantragte die Kirchenverwaltung jedoch einen Turmbau an der Loretokapelle. Dieser begann im Sommer 1893 nach Plänen des Bauamtsassessors Schildbauer im neubarocken Stil und konnte 1894 beendet werden. Das Läutehaus unter dem Turm wandelte man 1895 in eine Kapelle um. Sie enthält eine Lourdesgrotte und eine Darstellung der Stigmatisation des heiligen Franz von Assisi. 1973 wurde die verwitterte Wetter-Madonna auf dem Dach durch eine originalgetreue Nachbildung ersetzt. Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Loretokapelle_(Thyrnau)

Benediktinerabtei St.Mauritius, Tholey

Ausgestattet mit:

  • 4 x WLZ 1-140 2-zeilige Liedanzeige
  • VESA 1 Standardhalterungen

Unser Vertriebspartner, Klein Beschallungstechnik, Köln wurde  im Zuge der Renovierung mit der Planung und Inbetriebnahme neuer Liedanzeigen beauftragt.

Die Abtei gilt als ältestes Kloster auf deutschem Boden und wurde 634 n. Chr. erstmals urkundlich erwähnt. Die heutige frühgotische Abteikirche aus dem 13. Jahrhundert zählt zu den ältesten gotischen Kirchen Deutschlands. Die Abteikirche steht unter dem Patrozinium des heiligen Mauritius. Patroziniumstag der Abteikirche ist der 22. September. Der aktuelle lateinische Wahlspruch der Abtei lautet „fides cum benignitate“ („Glaube und Menschlichkeit“). Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Benediktinerabtei_St._Mauritius_(Tholey)

Corpus Christi, Nürnberg-Herpersdorf

Ausgestattet mit:

  • 2 x WLZ 1-100 2-zeilige Liedanzeige
  • VESA 1 Standardhalterunge

Besonderheit: Die Liedanzeigen wurden mit der multischwenkbaren VESA 1 Standardhalterung montiert und im rechten Winkel zueinander gestellt. So ist die Lesbarkeit sowohl für den Altarbereich als auch für die Gemeinde gegeben.

Mit Hilfe des Bonifatius Werkes wurde der moderner Kirchenbau Corpus Christi verwirklicht. Die Einweihung erfolgte im Jahre 1983. Montage und Inbetriebnahme erfolgte durch engagierte Mitglieder der Kirchengemeinde, insbesondere bedanken wir uns bei Hr.Engert, der uns die Bilder des Innenraums zur Verfügung gestellt hat.